hitz.me
Weltliche Kantaten image

Weltliche Kantaten

Release date:
21.05.1996
Plays count:
0

Album tracks

List

1

Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": I. Chor "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde"
Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": I. Chor "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde"

2

Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": II. Rezitativ (Phoebus, Pan, Momus) "Und du bist doch so unverschämt"
Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": II. Rezitativ (Phoebus, Pan, Momus) "Und du bist doch so unverschämt"

3

Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": III. Aria (Momus) "Patron, das macht der Wind!"
Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": III. Aria (Momus) "Patron, das macht der Wind!"

4

Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": IV. Rezitativ (Mercurius, Phoebus, Pan) "Was braucht ihr euch zu zanken?"
Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": IV. Rezitativ (Mercurius, Phoebus, Pan) "Was braucht ihr euch zu zanken?"

5

Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": V. Aria (Phoebus) "Mit Verlangen drück ich deine zarten Wangen"
Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": V. Aria (Phoebus) "Mit Verlangen drück ich deine zarten Wangen"

6

Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": VI. Rezitativ (Momus, Pan) "Pan, rücke deine Kehle nun"
Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": VI. Rezitativ (Momus, Pan) "Pan, rücke deine Kehle nun"

7

Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": VII. Aria (Pan) "Zu Tanze, zu Sprunge, so wackelt das Herz"
Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": VII. Aria (Pan) "Zu Tanze, zu Sprunge, so wackelt das Herz"

8

Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": VIII. Rezitativ (Mercurius, Tmolus) "Nunmehro Richter her!"
Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": VIII. Rezitativ (Mercurius, Tmolus) "Nunmehro Richter her!"

9

Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": IX. Aria (Tmolus) "Phoebus, deine Melodei"
Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": IX. Aria (Tmolus) "Phoebus, deine Melodei"

10

Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": X. Rezitativ (Pan, Midas) "Komm, Midas, sage du nun an"
Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": X. Rezitativ (Pan, Midas) "Komm, Midas, sage du nun an"

11

Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": XI. Aria (Midas) "Pan ist Meister, laßt ihn gehn!"
Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": XI. Aria (Midas) "Pan ist Meister, laßt ihn gehn!"

12

Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": XII. Rezitativ (Momus, Mercurius, Tmolus, Phoebus, Midas, Pan) "Wie, Midas, bist du toll?"
Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": XII. Rezitativ (Momus, Mercurius, Tmolus, Phoebus, Midas, Pan) "Wie, Midas, bist du toll?"

13

Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": XIII. Aria (Mercurius) "Aufgeblasne Hitze"
Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": XIII. Aria (Mercurius) "Aufgeblasne Hitze"

14

Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": XIV. Rezitativ (Momus) "Du guter Midas, geh nun hin"
Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": XIV. Rezitativ (Momus) "Du guter Midas, geh nun hin"

15

Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": XV. Chor "Labt das Herz, ihr holden Saiten"
Kantate, BWV 201 "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde": XV. Chor "Labt das Herz, ihr holden Saiten"

16

Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": I. Chor "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft"
Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": I. Chor "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft"

17

Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": II. Rezitativ (Äolus) "Ja! ja! die Stunden sind nunmehro nah"
Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": II. Rezitativ (Äolus) "Ja! ja! die Stunden sind nunmehro nah"

18

Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": III. Aria (Äolus) "Wie will ich lustig lachen"
Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": III. Aria (Äolus) "Wie will ich lustig lachen"

19

Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": IV. Rezitativ (Zephyrus) "Gefürcht'ter Äolus"
Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": IV. Rezitativ (Zephyrus) "Gefürcht'ter Äolus"

20

Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": V. Aria (Zephyrus) "Frische Schatten, meine Freude"
Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": V. Aria (Zephyrus) "Frische Schatten, meine Freude"

21

Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": VI. Rezitativ (Äolus) "Beinahe wirst du mich bewegen"
Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": VI. Rezitativ (Äolus) "Beinahe wirst du mich bewegen"

22

Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": VII. Aria (Pomona) "Können nicht die roten Wangen"
Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": VII. Aria (Pomona) "Können nicht die roten Wangen"

23

Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": VIII. Rezitativ (Pomona, Pallas) "So willst du, grimmger Äolus"
Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": VIII. Rezitativ (Pomona, Pallas) "So willst du, grimmger Äolus"

24

Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": IX. Aria (Pallas) "Angenehmer Zephyrus"
Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": IX. Aria (Pallas) "Angenehmer Zephyrus"

25

Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": X. Rezitativ (Pallas, Äolus) "Mein Äolus, ach! störe nicht die Fröhlichkeiten"
Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": X. Rezitativ (Pallas, Äolus) "Mein Äolus, ach! störe nicht die Fröhlichkeiten"

26

Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": XI. Aria (Äolus) "Zurücke, zurücke, geflügelten Winde"
Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": XI. Aria (Äolus) "Zurücke, zurücke, geflügelten Winde"

27

Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": XII. Rezitativ (Pallas, Pomona, Zephyrus) "Was Lust! Was Freude!"
Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": XII. Rezitativ (Pallas, Pomona, Zephyrus) "Was Lust! Was Freude!"

28

Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": XIII. Aria (Pomona, Zephyrus) "Zweig und Äste"
Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": XIII. Aria (Pomona, Zephyrus) "Zweig und Äste"

29

Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": XIV. Rezitativ (Pallas) "Ja, ja! ich lad euch selbst zu dieser Feier ein"
Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": XIV. Rezitativ (Pallas) "Ja, ja! ich lad euch selbst zu dieser Feier ein"

30

Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": XV. Chor "Vivat! August, August vivat!"
Kantate, BWV 205 "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft": XV. Chor "Vivat! August, August vivat!"

31

Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": I. Chor "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen"
Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": I. Chor "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen"

32

Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": II. Rezitativ (Hercules) "Und wo? Wo ist die rechte Bahn"
Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": II. Rezitativ (Hercules) "Und wo? Wo ist die rechte Bahn"

33

Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": III. Aria (Wollust) "Schlafe mein Liebster"
Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": III. Aria (Wollust) "Schlafe mein Liebster"

34

Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": IV. Rezitativ (Wollust, Tugend) "Auf! folge meiner Bahn"
Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": IV. Rezitativ (Wollust, Tugend) "Auf! folge meiner Bahn"

35

Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": V. Aria (Hercules) "Treues Echo dieser Orten"
Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": V. Aria (Hercules) "Treues Echo dieser Orten"

36

Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": VI. Rezitativ (Tugend) "Mein hoffnungsvoller Held!"
Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": VI. Rezitativ (Tugend) "Mein hoffnungsvoller Held!"

37

Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": VII. Aria (Tugend) "Auf meinen Flügeln sollst Du schweben"
Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": VII. Aria (Tugend) "Auf meinen Flügeln sollst Du schweben"

38

Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": VIII. Rezitativ (Tugend) "Die weiche Wollust locket zwar"
Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": VIII. Rezitativ (Tugend) "Die weiche Wollust locket zwar"

39

Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": IX. Aria (Hercules) "Ich will dich nicht hören"
Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": IX. Aria (Hercules) "Ich will dich nicht hören"

40

Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": X. Rezitativ (Hercules, Tugend) "Geliebte Tugend, du allein"
Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": X. Rezitativ (Hercules, Tugend) "Geliebte Tugend, du allein"

41

Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": XI. Duetto (Hercules, Tugend) "Ich bin deine, du bist meine"
Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": XI. Duetto (Hercules, Tugend) "Ich bin deine, du bist meine"

42

Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": XII. Rezitativ (Merkur) "Schaut, Götter, dieses ist ein Bild"
Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": XII. Rezitativ (Merkur) "Schaut, Götter, dieses ist ein Bild"

43

Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": XIII. Chor "Lust der Völker, Lust der Deinen"
Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": XIII. Chor "Lust der Völker, Lust der Deinen"