hitz.me
Der Zwerg image

Der Zwerg

Release date:
01.01.1996
Plays count:
0

Album tracks

List

1

Der Zwerg, op. 17: "Flick, faule Kerle! Beim Blut des Herrn" (Haushofmeister)
Der Zwerg, op. 17: "Flick, faule Kerle! Beim Blut des Herrn" (Haushofmeister)

2

Der Zwerg, op. 17: "Das schönste Geschenk ist von Don Estoban" (Ghita, Zofen, Haushofmeister)
Der Zwerg, op. 17: "Das schönste Geschenk ist von Don Estoban" (Ghita, Zofen, Haushofmeister)

3

Der Zwerg, op. 17: "Seht nur die zierliche Puppe!" (Ghite, Zofen, Mädchen, Gespielinnen)
Der Zwerg, op. 17: "Seht nur die zierliche Puppe!" (Ghite, Zofen, Mädchen, Gespielinnen)

4

Der Zwerg, op. 17: "Ei seht, man putzt den Geburtstagstisch" (Infatin, Zofen, Ghita, Haushofmeister, Gespielinnen)
Der Zwerg, op. 17: "Ei seht, man putzt den Geburtstagstisch" (Infatin, Zofen, Ghita, Haushofmeister, Gespielinnen)

5

Der Zwerg, op. 17: "Die Tollen, sie haben uns alles zerstört" (Ghita, Haushofmeister)
Der Zwerg, op. 17: "Die Tollen, sie haben uns alles zerstört" (Ghita, Haushofmeister)

6

Der Zwerg, op. 17: "Der Sultan sandte einen Zwerg" (Haushofmeister)
Der Zwerg, op. 17: "Der Sultan sandte einen Zwerg" (Haushofmeister)

7

Der Zwerg, op. 17: "Die Stunde der Gratulation!" (Haushofmeister)
Der Zwerg, op. 17: "Die Stunde der Gratulation!" (Haushofmeister)

8

Der Zwerg, op. 17: "Der Sultan weiht der Infantin zum Geschenk..." (Haushofmeister)
Der Zwerg, op. 17: "Der Sultan weiht der Infantin zum Geschenk..." (Haushofmeister)

9

Der Zwerg, op. 17: "Was sagt Don Estoban?" (Alle Damen)
Der Zwerg, op. 17: "Was sagt Don Estoban?" (Alle Damen)

10

Der Zwerg, op. 17: "Wo ist die Prinzessin?" (Zwerg, Haushofmeister, Infantin)
Der Zwerg, op. 17: "Wo ist die Prinzessin?" (Zwerg, Haushofmeister, Infantin)

11

Der Zwerg, op. 17: "Trinkt und schlagt der Harfen, Freunde!" (Zwerg, Zofen, Gespielinnen, Ghita)
Der Zwerg, op. 17: "Trinkt und schlagt der Harfen, Freunde!" (Zwerg, Zofen, Gespielinnen, Ghita)

12

Der Zwerg, op. 17: "Mädchen, nimm' die blutende Orange" (Zwerg)
Der Zwerg, op. 17: "Mädchen, nimm' die blutende Orange" (Zwerg)

13

Der Zwerg, op. 17: "Habt ihr's gehört?" (Gespielinnen, Zofen, Infantin, Ghita, Haushofmeister, Zwerg)
Der Zwerg, op. 17: "Habt ihr's gehört?" (Gespielinnen, Zofen, Infantin, Ghita, Haushofmeister, Zwerg)

14

Der Zwerg, op. 17: "Warum denn flieht mein Freund?" (Infantin, Zwerg)
Der Zwerg, op. 17: "Warum denn flieht mein Freund?" (Infantin, Zwerg)

15

Der Zwerg, op. 17: "Lieder die schwere Menge träumt' ich" (Zwerg, Infantin)
Der Zwerg, op. 17: "Lieder die schwere Menge träumt' ich" (Zwerg, Infantin)

16

Der Zwerg, op. 17: "Ich weiß nicht, was Liebe ist" (Zwerg, Infantin)
Der Zwerg, op. 17: "Ich weiß nicht, was Liebe ist" (Zwerg, Infantin)

17

Der Zwerg, op. 17: "Infantin, du mußt zum Tanz!" (Ghita, Infantin, Zwerg)
Der Zwerg, op. 17: "Infantin, du mußt zum Tanz!" (Ghita, Infantin, Zwerg)

18

Der Zwerg, op. 17: "Es wird zu arg..." (Ghita, Zofen)
Der Zwerg, op. 17: "Es wird zu arg..." (Ghita, Zofen)

19

Der Zwerg, op. 17: "Zwerg! Hofnarr! Ritter!" (Ghita, Zwerg)
Der Zwerg, op. 17: "Zwerg! Hofnarr! Ritter!" (Ghita, Zwerg)

20

Der Zwerg, op. 17: "Sag, sahst Du nie dich in einem Spiegel?" (Ghita, Zwerg)
Der Zwerg, op. 17: "Sag, sahst Du nie dich in einem Spiegel?" (Ghita, Zwerg)

21

Der Zwerg, op. 17: "Seltsam, die Launen des närrischen Kindes" (Zwerg)
Der Zwerg, op. 17: "Seltsam, die Launen des närrischen Kindes" (Zwerg)

22

Der Zwerg, op. 17: "Bist du es, feindliches Bild?" (Zwerg)
Der Zwerg, op. 17: "Bist du es, feindliches Bild?" (Zwerg)

23

Der Zwerg, op. 17: "Weinst du? Liegst du am Boden?" (Zwerg)
Der Zwerg, op. 17: "Weinst du? Liegst du am Boden?" (Zwerg)

24

Der Zwerg, op. 17: "Ritter! Ach, er weiß es!" (Infantin, Zwerg)
Der Zwerg, op. 17: "Ritter! Ach, er weiß es!" (Infantin, Zwerg)

25

Der Zwerg, op. 17: "O weine doch nicht!" (Infantin, Zwerg)
Der Zwerg, op. 17: "O weine doch nicht!" (Infantin, Zwerg)

26

Der Zwerg, op. 17: "Nein! Sag', daß es nicht wahr ist" (Zwerg, Ghita, Infantin)
Der Zwerg, op. 17: "Nein! Sag', daß es nicht wahr ist" (Zwerg, Ghita, Infantin)