hitz.me
Lieder image

Lieder

Release date:
01.10.1997
Plays count:
0

Album tracks

List

1

An Silvia, D. 891 (W. Shakespeare / Eduard von Bauernfeld)
An Silvia, D. 891 (W. Shakespeare / Eduard von Bauernfeld)

2

Geheimes, D. 719 (Johann Wolfgang von Goethe)
Geheimes, D. 719 (Johann Wolfgang von Goethe)

3

Suleika I, D. 720 (Marianne von Willemer)
Suleika I, D. 720 (Marianne von Willemer)

4

Dass die hier gewesen, D. 775 (Friedrich Rückert)
Dass die hier gewesen, D. 775 (Friedrich Rückert)

5

Bei dir allein!, D. 866 no.2 (Johann Gabriel Seidl)
Bei dir allein!, D. 866 no.2 (Johann Gabriel Seidl)

6

Heidenröslein, D. 257 (Johann Wolfgang von Goethe)
Heidenröslein, D. 257 (Johann Wolfgang von Goethe)

7

Viola, D. 786 (Franz von Schober)
Viola, D. 786 (Franz von Schober)

8

Wonne der Wehmut, D. 260 (Johann Wolfgang von Goethe)
Wonne der Wehmut, D. 260 (Johann Wolfgang von Goethe)

9

Im Frühling, D. 882 (Ernst Schulze)
Im Frühling, D. 882 (Ernst Schulze)

10

Erntelied, D. 434 (Ludwig Heinrich Christoph Hölty)
Erntelied, D. 434 (Ludwig Heinrich Christoph Hölty)

11

Ständchen, D. 920 "Zögernd leise, in des Dunkels nächt'ger Stille" (Franz Grillparzer)
Ständchen, D. 920 "Zögernd leise, in des Dunkels nächt'ger Stille" (Franz Grillparzer)

12

Der Jüngling an der Quelle, D. 300 (Johann Gaudenz von Salis-Seewis)
Der Jüngling an der Quelle, D. 300 (Johann Gaudenz von Salis-Seewis)

13

Der Wanderer an den Mond, D. 870 (Johann Gabriel Seidl)
Der Wanderer an den Mond, D. 870 (Johann Gabriel Seidl)

14

Waldesnacht, D. 708 (Friedrich von Schlegel/ Ludwig Stark)
Waldesnacht, D. 708 (Friedrich von Schlegel/ Ludwig Stark)

15

Abendstern, D. 806 (Johann Mayrhofer)
Abendstern, D. 806 (Johann Mayrhofer)

16

Im Abendrot, D. 799 (Karl Lappe)
Im Abendrot, D. 799 (Karl Lappe)

17

Totengräbers Heimweh, D. 842 (Jakob Nikolaus Craigher de Jachelutta)
Totengräbers Heimweh, D. 842 (Jakob Nikolaus Craigher de Jachelutta)

18

Ellens Gesang III, D. 839 "Ave Maria" (Sir Walter Scott /Adam Storck)
Ellens Gesang III, D. 839 "Ave Maria" (Sir Walter Scott /Adam Storck)