hitz.me
Organ Works image

Organ Works

Release date:
01.01.2012
Plays count:
0

Album tracks

List

1

Motette ‘Verbum caro factum est’
Motette ‘Verbum caro factum est’

2

Intavolierung (‘auff 2 Clavir Pedaliter’) der Motette ‘Verbum caro factum est’ von Hans Leo Hassler WV 56
Intavolierung (‘auff 2 Clavir Pedaliter’) der Motette ‘Verbum caro factum est’ von Hans Leo Hassler WV 56

3

Fantasia in d WV 83
Fantasia in d WV 83

4

Kyrie Summum WV 12: Kyrie / Christe / Kyrie ultimum
Kyrie Summum WV 12: Kyrie / Christe / Kyrie ultimum

5

Paduana Lachrymae WV 106 (nach John Dowland)
Paduana Lachrymae WV 106 (nach John Dowland)

6

Galliarda & Variato in d WV 107
Galliarda & Variato in d WV 107

7

‘Erbarm dich mein, o Herre Gott’ WV 4: Primus Versus / Secundus Versus (‘auff 2 Cl.’)
‘Erbarm dich mein, o Herre Gott’ WV 4: Primus Versus / Secundus Versus (‘auff 2 Cl.’)

8

‘O Gott, wir danken deiner Güt’ WV 22 (vor 1645)
‘O Gott, wir danken deiner Güt’ WV 22 (vor 1645)

9

Praeambulum in d WV 34 (geschrieben 10.1.1637)
Praeambulum in d WV 34 (geschrieben 10.1.1637)

10

Toccata in G WV 43a (Fassung aus Lüneburger Orgeltabulatur KN 208i und KN209)
Toccata in G WV 43a (Fassung aus Lüneburger Orgeltabulatur KN 208i und KN209)

11

‘Jesu, du wollst uns weisen’ WV 78
‘Jesu, du wollst uns weisen’ WV 78

12

‘Vater unser im Himmelreich’ WV 28
‘Vater unser im Himmelreich’ WV 28

13

‘Ein feste Burg ist unser Gott’ WV 76 (Fassung aus den Pelpliner Orgeltabulaturen)
‘Ein feste Burg ist unser Gott’ WV 76 (Fassung aus den Pelpliner Orgeltabulaturen)

14

Registervorführung: Prestant 8′ OW
Registervorführung: Prestant 8′ OW

15

Registervorführung: Prestant 12′ HW
Registervorführung: Prestant 12′ HW

16

Registervorführung: Prestant 8′ RP
Registervorführung: Prestant 8′ RP

17

Registervorführung: Prestant 24′ & 12′ zusammen
Registervorführung: Prestant 24′ & 12′ zusammen

18

Registervorführung: Prestant 24′ & 12′ zusammen + Prestant 8′ aus RP
Registervorführung: Prestant 24′ & 12′ zusammen + Prestant 8′ aus RP

19

Registervorführung: Plenum HW (originales Blockwerk)
Registervorführung: Plenum HW (originales Blockwerk)

20

Registervorführung: Holpijp 8′ OW
Registervorführung: Holpijp 8′ OW

21

Registervorführung: Holpijp 8′ OW + Gemshoorn 2′
Registervorführung: Holpijp 8′ OW + Gemshoorn 2′

22

Registervorführung: Gemshoorn 2′ eine Oktave tiefer
Registervorführung: Gemshoorn 2′ eine Oktave tiefer

23

Registervorführung: Schalmei 8′ RP
Registervorführung: Schalmei 8′ RP

24

Registervorführung: Vox humana 8′ OW
Registervorführung: Vox humana 8′ OW

25

Registervorführung: Vox humana 8′ OW (Consort‐Musik)
Registervorführung: Vox humana 8′ OW (Consort‐Musik)

26

Registervorführung: Quintadeen 8′ OW & RP (im Wechsel)
Registervorführung: Quintadeen 8′ OW & RP (im Wechsel)

27

Registervorführung: Holpijp 4′ RP
Registervorführung: Holpijp 4′ RP

28

Registervorführung: Holpijp 4′ RP + Sifflet 1′
Registervorführung: Holpijp 4′ RP + Sifflet 1′

29

Registervorführung: Plenum RP (Aufbau): Prestant 8′ + Octaaf 4′ + Superoctaaf 2′ + Mixtuur 1⅓′ 3–8 f + Scherp 1′ 4–6 f
Registervorführung: Plenum RP (Aufbau): Prestant 8′ + Octaaf 4′ + Superoctaaf 2′ + Mixtuur 1⅓′ 3–8 f + Scherp 1′ 4–6 f

30

Registervorführung: Plenum OW (Aufbau): Prestant 8′ + Octaaf 4′ + Superoctaaf 2′ + Tertiaan ⅘′–1⅗′
Registervorführung: Plenum OW (Aufbau): Prestant 8′ + Octaaf 4′ + Superoctaaf 2′ + Tertiaan ⅘′–1⅗′